Plasmatherapie

Eine junge Frau lächelt nach der erfolgreichen Plasmatherapie.

Plasmatherapie – Hightech für gesundes Zahnfleisch und schnellere Heilung

Ob bei einer Parodontitis, einer Zahnfleischentzündung oder Schleimhautentzündungen im Mundraum – häufig sind Bakterien, Viren oder Pilze Auslöser für Entzündungen und Beschwerden im Mundraum. In vielen Fällen wurden diese Keime bislang mit Antibiotika oder Desinfektionsmitteln bekämpft.

Heute steht uns eine besonders schonende und moderne Methode zur Verfügung: die Plasmatherapie mit kaltem Plasma. Diese innovative Technik ermöglicht eine präzise und effektive Behandlung – ganz ohne chemische Belastung, ohne Hitze und ohne Nebenwirkungen.

Was ist kaltes Plasma – und wie wirkt es im Körper?

Kaltes Plasma ist ein aktiviertes Gas, das aus elektrischen Feldern, UV-Licht, reaktiven Sauerstoff- und Stickstoffverbindungen sowie geladenen Teilchen besteht. Diese Bestandteile wirken gemeinsam gegen Bakterien, Viren und Pilze – und unterstützen gleichzeitig die natürlichen Regenerationsprozesse im Gewebe.

Ein besonders wichtiger Effekt ist die antibakterielle Wirkung: Wenn Bakterien mit dem Plasma in Kontakt kommen, verändert sich die elektrische Ladung ihrer Zellwand – bis sie unter der Spannung zerplatzt. Gleichzeitig entstehen biologisch aktive Sauerstoff- und Stickstoffverbindungen, wie sie auch im menschlichen Körper vorkommen. Sie helfen dabei, Entzündungen einzudämmen und das Gewebe zu schützen.

Darüber hinaus regt kaltes Plasma die Durchblutung im feinen Kapillarnetz an, fördert die Zellteilung und unterstützt die Zellmigration – also die gezielte Bewegung von Zellen in verletzte Bereiche. So wird die natürliche Heilung beschleunigt und das Gewebe in seiner Regeneration gestärkt.

Plasmatherapie – sanft, wirksam und vielseitig einsetzbar

Ihre Vorteile der Plasmatherapie

Die Plasmatherapie verbindet moderne Technologie mit hoher biologischer Verträglichkeit. Sie bietet eine Reihe von Vorteilen, die sowohl die Behandlung erleichtern als auch die Heilung gezielt unterstützen:

  • Wirksam gegen Bakterien, Viren und Pilze

  • Schonend für Zähne, Zahnfleisch und Schleimhäute

  • Kein Einsatz von Antibiotika notwendig

  • Schneller Heilungsverlauf durch Aktivierung der Selbstheilungskräfte

  • Ohne Nebenwirkungen, ohne Hitze, ohne Schmerzen

Wann setzen wir Plasma ein?

Wir nutzen die Plasmatherapie gezielt als Ergänzung zu bewährten Behandlungsverfahren – überall dort, wo Keime eine Heilung verzögern oder Entzündungen aufrechterhalten. Besonders hilfreich ist kaltes Plasma bei:

  • Parodontitis: Zur Reinigung und Desinfektion entzündeter Zahnfleischtaschen

  • Implantatpflege: Zur Vorbeugung und Behandlung von Periimplantitis

  • Schleimhautentzündungen (z. B. Aphthen, Herpes): Zur Linderung und Förderung der Heilung

  • Nach chirurgischen Eingriffen: Um das Risiko für Infektionen zu senken

Ihre Vorteile der Lachgassedierung

Created with Pixso.

Medizin, die Ihre Selbstheilung unterstützt

Die Plasmatherapie passt ideal in unser ganzheitliches Praxiskonzept: Sie stärkt nicht nur kurzfristig das Immunsystem im Mundraum, sondern verbessert auch die langfristigen Bedingungen für eine stabile Zahngesundheit. Indem das Plasma gezielt Keime entfernt und gleichzeitig die natürlichen Reparaturmechanismen des Körpers aktiviert, wird das Gewebe gestärkt und die Heilung gefördert – ganz ohne chemische Reize oder belastende Medikamente.

Created with Pixso.

Sicher, effektiv, zukunftsweisend

Gerade für Menschen mit chronischen Entzündungen oder einem empfindlichen Immunsystem ist die Plasmatherapie eine wertvolle Möglichkeit, akute Beschwerden zu lindern und Rückfälle zu vermeiden. Durch ihre vielseitige Wirkung und die gute Verträglichkeit ist sie auch für sensible Gewebe – wie das Zahnfleisch oder die Schleimhaut – bestens geeignet.

Created with Pixso.

Ihr Beitrag zum Behandlungserfolgt

Wie bei jeder modernen Therapie ist auch bei der Plasmabehandlung das Zusammenspiel entscheidend: Ihre aktive Mitwirkung unterstützt den Heilungsprozess und stärkt den langfristigen Erfolg der Behandlung.

Regelmäßige Prophylaxetermine in unserer Praxis, eine sorgfältige Mundhygiene zu Hause sowie ein wachsames Auge für Veränderungen an Zähnen oder Zahnfleisch sind wichtige Schritte, um Entzündungen frühzeitig zu erkennen und wirkungsvoll zu behandeln. Denn je früher wir gemeinsam eingreifen, desto besser lässt sich die Zahngesundheit erhalten – für ein Lächeln, das Ihnen langfristig Freude macht.

Plasmatherapie – eine moderne Unterstützung für Ihre Zahngesundheit

Ob vorbeugend oder als Teil einer gezielten Behandlung: Kaltes Plasma bietet eine schonende Möglichkeit, Entzündungen zu kontrollieren und die Heilung zu fördern. Gerne besprechen wir mit Ihnen persönlich, ob diese Therapie in Ihrer Situation sinnvoll ist.

Sprechen Sie uns an – wir nehmen uns Zeit für Ihre Fragen.

Nach oben scrollen